Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte sind Kindern und Jugendlichen konfrontiert, die mehr Zeit, mehr Zuwendung und klarere Grenzen benötigen, als Schulen und Einrichtungen bieten können. Die Schutzbefohlenen ziehen sich daraufhin zurück zeigen sich aggressiv, unsozial oder resignieren in einer Haltung der Gleichgültigkeit und der Verweigerung.
In den Fortbildungen lernen Fachkräfte die Verantwortung für Bedürfnisse und Gefühle an die Gruppe zurückzugeben. Durch neue Strukturen schaffen Sie im Alltag Freiräume für die Konfliktlösung der Kinder und Jugendlichen.
Der häufigste und wichtigste Effekt der Veranstaltungen ist eine Leichtigkeit, Klarheit und Entspannung im Alltag.
- Was kann ich tun, wenn Kinder/ Jugendliche sich streiten?
- Wie greife ich ein, wenn Kinder/ Jugendliche sich schlagen?
- Wie gehe ich mit dem Stress in meinem Beruf um?
- Wie schaffe ich es, die Ansprüche von Vorgesetzten, Eltern und Kindern gerecht zu werden?
- Wie integriere ich ausgeschlossene Kinder in die Gruppe?